Einträge von Administrator

Turbo-Breakfast

turbo-breakfast – für Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung Innovative Konzepte öffnen die Türen zu ertragreichen Märkten. Das turbo-breakfast der Wirtschaftsförderung Bochum liefert dazu wichtige Impulse und Ideen. Die Teilnehmer erfahren in einem Unternehmen vor Ort, wie dort ein Erneuerungs-Projekt durchgeführt wurde. Matthias Kraemer (Vorstandsvorsitzender SSP) referierte zu dem Thema: „Kommunikation in moderner Bürolandschaft“ In […]

Klimaschutz-Award 2013

Die Stadt Bochum vergibt in diesem Jahr ihren Klimaschutzpreis für „Klimafreundliches Bauen und Sanieren“ und möchte damit die Öffentlichkeit auf herausragende Beispiele aufmerksam machen. Gleich drei der insgesamt acht ausgezeichneten Projekte stammen von SSP: Möbel Hardeck (Gold), VoltaVision / Scienlab (Gold) und das BlueOffice (Silber). Mit Möbel Hardecks Haus 3 entstand in Bochum das erste […]

Erweiterung der Fakultät Maschinenwesen RWTH Aachen – BDA Auszeichnung guter Bauten 2014

Die durch SSP erfolgreich umgesetzte Erweiterung der Fakultät Maschinenwesen RWTH Aachen wurde in der Wettbewerbsdokumentation der BDA Auszeichnung guter Bauten 2014 veröffentlicht. „Das neue Technikumsgebäude für die Exzellenz-Universität RWTH Aachen bildet gemeinsam mit den bestehenden Instituten für Werkstoffkunde und Maschinenbau ein innerstädtisches Ensemble. Bevor die Entscheidung zugunsten des Neubaus fiel, untersuchte die SSP SchürmannSpannel AG […]

Aufgefrischte Schale , neuer Kern – Fachartikel über das Forschungszentrum BiK-F in der db Deutschen Bauzeitung veröffentlicht

Die db Deutsche Bauzeitung veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe mit dem Titelthema „ENERGIE GESTALTEN, Ausgabe 12/2013“ einen metamorphosen Hauptartikel über das durch SSP kernsanierte LOEWE Forschungszentrum BiK-F. Unter dem Titel „Aufgefrischte Schale, neuer Kern“ ist der Artikel auch als e-Paper einsehbar, Link: db-Metamorphose Wir freuen uns!

Buch: Forschungszentrum BiK-F

Der Bauwelt war das Gebäude ein ganzes Heft wert. Ferdinand Kramers Pharmazeutisches Institut der Frankfurter Universität avancierte rasch zum weithin geschätzten Meisterwerk der Nachkriegsmoderne – und geriet später dennoch beinahe in Vergessenheit. Jahrzehntelange intensive Nutzung und versäumte Bauunterhaltungmachten eine Sanierung des Pharmazeutikums unumgänglich. Seit seiner umfassenden Erneuerung durch SSP steht der Betonskelettbau wieder überzeugend da: […]

Einweihung BlueOffice

Über 100 Gästen folgten der Einladung den neuen Hauptsitz der SchürmannSpannel AG, das „BlueOffice“, einzuweihen. Interessante Vorträge von Herrn Matthias Kraemer (Vorstandsvorsitzender SSP), Dr. Hans-Gert Bovelett (Aufsichtsratvorsitzender SSP) und Prof. Dr.-Ing. Klaus Sedlbauer (Fraunhofer IBP) beleuchteten Geschichte und Philosophie des Unternehmens und gaben Hinweise auf die Herausforderungen des Bauens in naher Zukunft. Vier Stationen der […]

Ausstellung Deutscher Werkbund Hessen

Das heutige „LOEWE Forschungszentrum für Biodiversität und Klima BiK-F“ wurde 1954-57 von Ferdinand Kramer als Institut für Pharmazie und Lebensmittelchemie erstellt. Es ist derzeit das einzige sanierte Kramer-Gebäude auf dem Bockenheim-Campus in Frankfurt. Der Deutsche Werkbund Hessen e.V. stellt die gelungene Revitalisierung vom 28.06.2013 bis zum 26.07.2013 in der Inheider Strasse 2, 60385 Frankfurt, aus. […]

Einweihung LOEWE-Forschungszentrum Bik-F

Nach dem Umzug in ein frisch saniertes Institutsgebäude auf dem Bockenheim-Campus in Frankfurt, öffnet das Forschungszentrum Bik-F sein Türen. 160 Wissenschaftler für Klimaforschung und Biodiversität haben ein zukunftsorientiertes Gebäude mit modernen Labor- und Bürowelten sowie eine neu erstellte Simulationshalle vorgefunden. Zur Festveranstaltung im vollbesetzten Hörsaal sprachen Frau Eva Kühne-Hörmann, Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst, […]