Einträge von Administrator

SSP-Team beim AOK-Firmenlauf | Laufstark in Bochum

Am 03. Juli 2025 war es wieder soweit: Beim 15. AOK-Firmenlauf Bochum gingen zahlreiche motivierte SSP-Läufer:innen an den Start. Die 5,5 km lange Strecke entlang des Kemnader Sees bot beste Bedingungen für ein sportliches Teamevent. Mit viel Energie, Teamgeist und Applaus aus dem Kolleg:innenkreis liefen alle Teilnehmenden erfolgreich ins Ziel – ein großartiger gemeinsamer Moment! Wir […]

Generalsanierung und Erweiterung der Schillerschule Nußloch | Realisierungswettbewerb

Mit unserem Entwurf zur Generalsanierung und Erweiterung der Schillerschule Nußloch setzen wir auf ein zukunftsfähiges Konzept für einen modernen Bildungsstandort – eingebettet in die städtebauliche Struktur und offen für das Quartier. Das neue Ensemble setzt auf eine klare Blockrandstruktur mit begrüntem Innenhof und differenzierten Baukörpern, die Schule, Fest- und Schwimmhalle zu einem lebendigen, gemeinschaftlich nutzbaren […]

Architekt Tilo Pfeiffer in IHK-Prüfungsausschuss berufen | Für starke Fachkräfte in der Immobilienbranche

Seit 2025 ist Tilo Pfeiffer, Architekt und Gesellschafter der SSP AG, offizielles Mitglied des Prüfungsausschusses der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund im Bereich der Immobilienfachwirte. Als ehrenamtlicher Prüfer engagiert er sich künftig aktiv für die Aus- und Weiterbildung des Branchennachwuchses. Im Rahmen seiner Prüfertätigkeit bringt Tilo Pfeiffer langjährige Praxiserfahrung und fachliche Expertise in das […]

Sanierung Rathaus mit Kulturzentrum der Stadt Bocholt | Baustellenbesichtigung für Ratsmitglieder | Einblicke in Planung und Umsetzung

Am 12. Juni 2025 begrüßten die Architekten Stefan Bielefeld und Markus Wessels vom SSP-Team bei strahlendem Sonnenschein rund 30 Gäste aus Verwaltung und Politik auf der Baustelle unseres Projektes „Sanierung Rathaus mit Kulturzentrum der Stadt Bocholt“ – darunter auch der Verwaltungsvorstand. Anlass war eine persönliche Einladung an die Ratsmitglieder, um über den aktuellen Planungsstand und […]

Moderne Lernräume mit Haltung | Erweiterung des Wilhelmsgymnasiums Kassel | Teilnahme Verhandlungsverfahren

Wir freuen uns über die Teilnahme am Verhandlungsverfahren zur Erweiterung und Neustrukturierung des Wilhelmsgymnasiums in Kassel – ein Projekt, das pädagogische Vision, städtebauliche Qualität und architektonische Klarheit vereint. Der geplante Neubau setzt mit seiner klaren Kubatur einen prägnanten Akzent im Stadtraum und bildet eine neue Eingangssituation zum Bildungscampus. Ein offen gestaltetes Forum stellt das Herzstück […]

Zukunftsorientiert Lernen | Neubau des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums Wesseling | Teilnahme Verhandlungsverfahren

Wir freuen uns über die Teilnahme am Verhandlungsverfahren zum Neubau des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Wesseling – ein zentraler Baustein für die Entwicklung des neuen Schulcampus. Unser Entwurf schafft ein zukunftsfähiges, grünes und funktionales Lernumfeld, das sich als Teil eines übergeordneten Masterplans harmonisch in die neue Campusstruktur einfügt. Zwei kompakt organisierte Baukörper mit lichtdurchfluteten Lernclustern und großzügigen […]

STRESSTEST | SSP-Fachbeitrag im Katalog der Architekturbiennale 2025

Im Rahmen der diesjährigen Architekturbiennale Venedig 2025 ist SSP mit einem Fachbeitrag im offiziellen Katalog des Deutschen Pavillons vertreten. Unter dem Titel STRESSTEST – Chancen und Herausforderungen der Klimaanpassung beleuchten unsere Architekten Thomas Schmidt (Vorstand), Tilo Pfeiffer (Gesellschafter) und Björn Wollersheim (Projektleiter) zentrale Hindernisse und Potenziale bei der Umsetzung klimaresilienter Maßnahmen in Stadt- und Gebäudeplanung. […]

Transformation Blue Office | Klimaresiliente und biodiversitätsfördernde Umgestaltung der Freianlagen

Hintergrund Das im Jahr 2012 fertiggestellte Blue Office ist Hauptsitz der SSP AG und wurde bereits unter der Einhaltung umfassender Nachhaltigkeitskriterien realisiert. Im Jahr 2021 entschied die Unternehmensführung, das Blue Office klimaresilient umzugestalten. Die Maßnahmen erfolgen unter Anwendung des Planungslabels GreytoGreen®. Ziel ist es, die ökologische Transformation sichtbar zu machen und das Blue Office gemeinsam […]

Nachhaltiger Bildungsbau im Fokus | Bericht im Fachmagazin „meta.polis“

In der aktuellen Ausgabe des Metapolis-Magazins steht der Bildungsbau im Fokus – mit einem umfassenden Beitrag über die integrale Planung und nachhaltige Umsetzung ausgewählter SSP-Schulprojekte. Unter dem Titel „Gut in der Zeit, gut fürs Klima“ wird die Rolle von Bestandsentwicklung, modularer Bauweise und zukunftsweisender Architektur beleuchtet – exemplarisch dargestellt anhand des Schulcampus Meckenheim, des Fritz-Henßler-Berufskollegs […]