Einträge von Administrator

Faszination „Bauen im Bestand“ – warum Bildungsbauten nicht abgerissen werden sollten

Viele Kommunen und Länder investieren in Bildungsbauten und arbeiten einerseits dem Sanierungsstau entgegen und begegnen zum Anderen den aktuell gestiegenen Schüler-, Ausbildungs- und Studentenzahlen. Nicht selten sind die Strategien nur rudimentär vorhanden oder zum Teil nicht ausgeprägt genug angelegt, um den aktuellen vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden. Einige Realisierungen, Tendenz steigend, sehen dann leider so […]

Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft in Soest erhält Förderung von Land und Bund

Beim europaweit ausgeschriebenen Verfahren konnte SSP sich mit dem innovativen Konzept für das Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft in Soest durchsetzen. Der Fokus liegt neben der Vorbildfunktion für nachhaltiges Bauen auf der Realisierung von optimalen Lern- und Ausbildungsbedingungen für die jährlich rund 7.000 angehenden vor Ort geschulten Fachkräfte. Die Modernisierung des Bestandsbaus sowie die Konzeptionierung des Neubaus […]

Das Europäische Zentrum für Jüdische Gelehrsamkeit im Architekturführer Deutschland 2023

Im Architekturführer Deutschland 2023 werden 100 Gebäude und Ensemble in ganz Deutschland präsentiert. Alle Projekte wurden vor Kurzem realisiert, haben eine hohe architektonische Qualität gemeinsam und wurden von einer Expertenjury für den DAM-Preis für Architektur in Deutschland 2023 nominiert. Die Auswahl zeigt unterschiedliche Umsetzungen der bedeutenden Themen Um- und Weiterbauen sowie Möglichkeiten der Einbeziehung von […]

Europa-Premiere – großflächige Licht- und Akustik-Deckensegel treten auf

Zur Jahresmitte erfolgt die Fertigstellung der Kernsanierung Stadthalle Göttingen mit seinem stolzen Herzstück: dem „Alleskönner-Saal“. Hier sollen nach Wiedereröffnung sowohl Messen, Tagungen, Feste als auch verschiedene Konzertveranstaltungen stattfinden. Eine Rock- oder Jazzband will hier genauso perfekte Bedingungen antreffen wie das Orchester der Göttinger Symphoniker, ein Interpret mit Klavier-Solo oder ein Streichquartett. Verschiedene Nachhallzeiten, differenzierte Schallreflektionen […]

Architekt und SSP-Vorstand Matthias Kraemer im Interview mit der Karlsruher Messe- und Kongressgesellschaft (KMK)

Für den vierteljährlich erscheinenden Stakeholder Newsletter der Karlsruher Messe- und Kongressgesellschaft gab Architekt und SSP-Vorstand Matthias Kraemer ein Interview zu den nachhaltigen Maßnahmen bei der Sanierung der Stadthalle Karlsruhe. Neben dem aktuellen Baufortschritt werden die Effizienzsteigerung der neuen technischen Anlagen, die Nutzung von Synergien und der konsequente Einsatz von regenerativen Energien als nachhaltige integrale Aspekte […]

Instandsetzung und Modernisierung des Stadttheaters Ratingen

Neben dem 2022 abgeschlossenen Neubau des Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums, dessen Bestandsgebäude zudem umgebaut werden, modernisiert SSP nun den benachbarten Gebäudekomplex aus Stadttheater und Sporthalle am Europaring. Durch behutsame Eingriffe bleibt die markante äußere Gebäudegestalt erhalten. Geplant ist eine Teilbegrünung der Dachflächen, teils mit Photovoltaikanlagen versehen. Als optisches Highlight mit nachhaltigem ökologischem Nutzen dient eine […]