Einträge von Administrator

Architekt Tim Hanke ist ab 1. Januar 2025 Gesellschafter bei SSP

Nach beruflichen Stationen in Zürich und Leipzig ist Tim Hanke seit 2017 Architekt und Projektleiter bei SSP. Er begleitet von da an Sanierungs- und Neubauvorhaben und versteht es, ambitionierte Projekte und größere Teams erfolgreich zu steuern. Sein Engagement für die Förderung des Nachwuchses und die Weitergabe von Wissen zeigte sich zusätzlich in seiner Tätigkeit als […]

Rückblick SSP Weihnachtsfeier – und ein frohes neues Jahr 2025!

Am Freitag, den 20. Dezember 2024 wurde es wieder winterlich-weihnachtlich im Blue Office. Wir ließen das Jahr mit unserer jährlichen Weihnachtsfeier gemeinsam ausklingen. Nach einer feierlichen Begrüßung und der Ehrung der Mitarbeiter:innen-Jubilare war die kreative Weihnachtsaufführung unserer neuen Kolleg:innen das Highlight des Abends, welche für Begeisterung beim Publikum sorgte. Mit spannenden Gesprächen, einem ausgezeichneten Büffet, […]

Herzliche Einladung | 1. Werkbund Regionale | „Die doppelte Chance. – Der beste Baustoff ist der Bestand.“

Am Montag, den 27. Januar 2025 wird um 18:00 Uhr die „1. Werkbund Regionale“ im Superraum Dortmund stattfinden. Unser Werkbund-Mitglied Architekt Marius Scheffer wird einen spannenden Vortrag über das mehrfach ausgezeichnete Sanierungsprojekt Robert-Koch-Gymnasium in Berlin von SSP Rüthnick Architekten halten. Der Schulbau wurde modernisiert, instandgesetzt und erweitert, alles unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes. Zudem werden soll […]

Weihnachtsgruß 2024

SSP wünscht Ihnen und Ihren Liebsten ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und für das kommende Jahr 2025 Glück, Gesundheit und Erfolg. Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitarbeiter:innen für ihr großes Engagement im Team und bei unseren Partner:innen und Kund:innen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Gemeinsam konnten wir viel bewegen! Mit Vorfreude blicken wir hier […]

Out now! Publikation über die Sanierung der Stadthalle Göttingen | Edition 1:10 | Deutscher Architektur Verlag

Zukunftsorientiert und ressourcenschonend: Die Sanierung der Stadthalle Göttingen durch die SSP AG und soll sasse architekten BDA übersetzt Identität und Charakter des in den 60er-Jahren entstandenen Gebäudes auf raffinierte Weise in die heutige Zeit und ermöglicht ihm so einen neuen Lebenszyklus. Das Buch dokumentiert den aufwendigen Sanierungsprozess, von der Entwicklung eines Mehrwertkonzeptes für den Saal, […]

Baustellen-Update | Sanierung Stadthalle Karlsruhe

Am 14. November fand mit den Bürgermeister:innen der Stadt Karlsruhe, Teilen des Gemeinderates, einigen Amtsleitungen und Pressevertreter:innen der BNN (Badische Neueste Nachrichten), KA-News und Baden-TV eine Begehung unserer Baustelle statt. Hier wurden in einem Rundgang ausführlich der Fertigstellungsgrad, die Saaldecken der fünf Säle, die Haustechnik, die Medienwürfel und -wände, die Rasterdecken der Foyers und vieles […]

Zwei mehrfach ausgezeichnete Sanierungen im Jahrbuch der Architektur 24|25 publiziert

Die von SSP erfolgreich umgesetzte umfangreiche Sanierung der Stadthalle Göttingen sowie die hervorragende Erweiterung und Sanierung des Robert-Koch-Gymnasiums Berlin, umgesetzt durch SSP Rüthnick Architekten, werden im aktuellen „Jahrbuch der Architektur 24|25“ des Deutschen Architektur Verlags auf sechs Seiten portraitiert. Ausgewählte Projekte als Repräsentanten zeitgemäßer, zukunftsorientierter Architektur zeigt das „Jahrbuch der Architektur“ im jährlichen Rhythmus. Das […]

Neues Technologiezentrum Ruhr (TZR) in Bochum offiziell eröffnet

Am 20. November eröffnete die chip GmbH das neue Technologiezentrum Ruhr in Bochum – ein bedeutender Schritt für die Region. Nach dreijähriger Bauzeit entstand auf 11.000 Quadratmetern ein modernes Zentrum, das Innovationen und den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft fördert. Das Motto der Eröffnung spiegelte passend den wirtschaftlichen und strukturpolitischen Kontext des Ereignisses wider: „Zukunft […]

2. Preis für den Neubau der Hauptfeuerwache in Düren

Unser gemeinsam mit RB+P Landschaftsarchitekten entwickelter Wettbewerbsentwurf  für den Neubau der Hauptfeuerwache an der Veldener Straße in Düren erhält den 2. Preis! Wir gratulieren dem gesamten Wettbewerbsteam dazu herzlich und freuen uns sehr! „Der Entwurf zeichnet sich durch kompakte Proportionen und eine klare, schlichte Architektursprache aus, die eine ruhige und zeitlose Wirkung erzeugt. […] Die […]