Rückblick | Tag der Architektur NRW 2025
Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr mit drei spannenden Schulbauprojekten vertreten waren!
Am 28. und 29. Juni durften wir zahlreiche interessierte Besucher:innen in unseren zukunftsorientierten Bildungsbauten begrüßen und Einblicke in moderne Lernwelten geben. Vertreter:innen unseres Büros präsentierten ausgewählte Bereiche der Gebäude und erläuterten Konzepte sowie Besonderheiten.
Gesamtschule Krefeld-Oppum
Ein Neubau mit offenen, zeitgemäßen Lernlandschaften, nachhaltigen Materialien und großzügiger Verglasung. Farbige Böden fördern die Orientierung, ein zentraler Multifunktionsbereich bildet das Herzstück der Schule. Selbstlernzentrum, grüne Dachterrasse und moderne Fachräume unterstützen eigenständiges Lernen.Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasium, Ratingen
Der Erweiterungsbau mit grünem Klassenzimmer für Musik ergänzt den Bestand um 12 Klassenräume und zwei Musikräume. Eine markante Panoramabrücke verbindet Alt und Neu – ein wichtiger Schritt zur schrittweisen Modernisierung des Gesamtcampus für 1.100 Schüler:innen.Schulzentrum Coesfeld
Die Sanierung denkmalgeschützter 70er-Jahre-Bauten wird durch einen zweigeschossigen Neubau und eine moderne Mensa ergänzt. Offene Klassen-Cluster, barrierefreie Zugänge, Dachbegrünung und nachhaltige Technik (z. B. Luft-Wasser-Wärmepumpe) schaffen eine flexible und zukunftsfähige Lernumgebung.
Herzlichen Dank an alle Besucher:innen für das Interesse und die inspirierenden Gespräche!