Einträge von Administrator

Aktuelle Meldung zu Corona

Homeoffice für fast alle 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der SSP AG startete seit Montag nach 2 Wochen guter Vorbereitung erfolgreich – vielen Dank für Ihre Flexibilität, Ihren Teamgeist und Ihre Neugierde, die neue Art des Miteinander-Projekte-machens unbefangen auszuprobieren! Danke auch an die beiden Stabsteams in Bochum und in Karlsruhe, die die physische Logistik für SSP managen! […]

SSP-Label GreytoGreen

Ambitioniert, nachhaltig und zukunftsorientiert: das neue Label gewährleistet Planungsinhalte und Methoden, die der notwendigen Ressourcenschonung und den Begleiterscheinungen des Klimawandels gerecht werden. Hier spielen folgende Inhalte eine Rolle, die wir in unseren Projekten umsetzen: Transformationen von bestehenden Gebäuden in neue wandelbare Nutzungen Verhinderung von Flächenverbrauch und mangelnde Flächeneffizienz Klimaanpassungsmassnahmen inner- und außerhalb von Gebäuden und […]

Eingeweiht – Die neue Reinoldi Sekundarschule in Dortmund

Im Rahmen einer feierlichen Einweihungsfeier wurde der Neubau der Reinoldi Sekundarschule in Dortmund, am 26.02.2020 eröffnet. „Das ist die schönste Schule, die es gibt!“ „Ist das alles nur für uns?“ „Man, ist das g… hier!“ Das sind nur einige der spontanen Ausrufe, die den Schülerinnen und Schülern bei der ersten Besichtigung unserer neuen Schule über […]

Thema Fassadengestaltung – FHBK im Wettbewerb Aktuell veröffentlicht

Mit dem Titel „Konsequenter Weiterbau: Sorgsamer Umgang mit einem Stück Baugeschichte“ veröffentlicht Wettbewerb Aktuell in der Ausgabe 02/2020 einen Artikel über die Fassadengestaltung des Fritz-Henßler-Berufskollegs. „Die Architekten des Bochumer Büros SSP modernisierten den Schulkomplex und vergrößerten diesen zukunftsfähig. Der Fokus dabei lag auf der behutsamen Einfügung der erforderlichen Neubaukörper in den denkmalgeschützten Bestand. In Materialität […]

Preisverleihung German Design Award 2020 – MC Bauchemie erhält renommierte Auszeichnung in Frankfurt am Main

Am 07.02.2020 wurden im Forum der Messe Frankfurt am Main die Gewinner des German Design Awards 2020 prämiert. Die international besetzte Expertenjury des German Design Award 2020 hat das Büro- und Logistikgebäude in Bottrop, in der Kategorie “Architecture” mit Winner Excellent Architecture ausgezeichnet. Unsere beiden Architekten Tilo Pfeiffer und Frank Gonzalez, die das Projekt maßgeblich […]

KostenBewusstBauen – Forschungszentrum für Biodiversität und Klima BiK-F

Das von SSP geplante und 2017 mit dem Architekturpreis der AKH ausgezeichnete Projekt Forschungszentrum für Biodiversität und Klima BiK-F in Frankfurt am Main wurde in der Publikation ‚KostenBewusstBauen – Zukunftsweisende Architektur bei Neubau und Sanierung‘ porträtiert. In der von der AKH herausgegebenen Veröffentlichung werden die 14 Preisträger des Architekturpreises ‚Auszeichnungen vorbildlicher Bauten im Land Hessen […]

Jahrbuch der Architektur – Fritz-Henßler-Berufskolleg

Das von SSP sanierte und erweiterte Projekt Fritz-Henßler-Berufskolleg wird im aktuellen „Jahrbuch der Architektur 19|20“ des Deutschen Architektur Verlags auf sechs Seiten portraitiert. Das „Jahrbuch der Architektur“ zeigt mit wechselnden Schwerpunkten ausgewählte Projekte als Repräsentanten zeitgenössischer Architektur. „Herausragende Architektur zeigt sich in den unterschiedlichsten Zusammenhängen. Über das Neudenken von Bildungsbauten auf der Grundlage moderner Pädagogik, […]

25 Jahre SSP — ein Meilenstein

25 Jahre SSP – ein Meilenstein. Woran erinnerst du dich am ehesten zurück, wenn du an die Zeit denkst? Gerti Balzer: Ich sehe immer noch den großen Stapel 3,5″-Disketten auf meinem Schreibtisch liegen, mit dem ich das Raumbuch für das damalige Bauvorhaben SVLA (Staatliches Veterinär- und Lebensmittel-Untersuchungsamt) gespeichert habe. Ich glaube, die Excel-Dateien für max. […]

Vortrag zu Strategien bei Klimawandel und Klimaanpassung

Vorstand und Architekt Matthias Kraemer hielt am 30.1. auf der Fachtagung 2020 von Baumeister Rechtsanwälte in Münster vor ca. 120 Gästen aus der kommunalen und privaten Bauwirtschaft einen Fachvortrag zum Klimawandel und Anpassungsstrategien. Neben der Klärung von Fachbegriffen und rechtlichen Grundlagen stand im Mittelpunkt die Darstellung der Möglichkeiten für Stadt, Quartier und Gebäude, die Auswirkungen […]