Architektur trifft Artenvielfalt – Buchveröffentlichung von Architekt Björn Wollersheim
Architekt Björn Wollersheim (SSP AG) veröffentlicht sein erstes Buch „Insektenhotel – Eine Symbiose aus Architektur und Ökologie“.
Das Buch verbindet architektonisches Fachwissen mit einem tiefgreifenden ökologischen Anspruch und zeigt auf, wie eine bewusste Gestaltung unserer gebauten Umwelt zum Schutz der Artenvielfalt beitragen kann. Im Zentrum steht die Wildbiene als essenzieller Bestandteil unseres Ökosystems, deren Lebensraum durch zunehmende Verdichtung und Versiegelung gefährdet ist.
Anhand konkreter Ansätze wie der funktionalen und artgerechten Gestaltung von Insektenhotels, der Auswahl geeigneter heimischer Bepflanzung sowie der ökologischen Optimierung von Regenwassermanagement-Systemen veranschaulicht das Buch, wie selbst kleine Maßnahmen im Planungs- und Bauprozess eine große Wirkung entfalten können. Dabei wird deutlich, dass Architektur und Naturschutz keine Gegensätze sein müssen – Sie eröffnen neue Perspektiven für zukunftsfähiges Bauen.
Neben theoretischen Grundlagen werden praktische Empfehlungen geliefert und fundierte Zusammenhänge zwischen Biodiversitätskrise und Klimawandel vermittelt. Abgerundet wird der Inhalt durch einen detaillierten Projektbericht, der den Weg von der Idee bis zur baulichen Umsetzung eines insektenfreundlichen Gestaltungsansatzes nachvollziehbar macht.
Ab sofort erhältlich unter: www.natur-nah.com