Einträge von Administrator

Bildungszentrum Soest | SSP setzt innovative und nachhaltige Ausbildungsstätte um

Wir sind stolz, als verantwortlicher Architekt am Neubau des Bildungszentrums Soest, einem Leuchtturm-Projekt für moderne und nachhaltige Handwerksausbildung in NRW, beteiligt zu sein. Am 5. September wurde der erste Bauabschnitt feierlich eröffnet. Im Mittelpunkt steht die hochmoderne Technikzentrale mit einer innovativen Eisspeicheranlage, die Energie effizient speichert und für Heizung sowie Kühlung sorgt. Daneben werden extensive […]

Spatenstich | Neubau Schule an der Ruhr in Essen-Kettwig

Am 5. September fand der feierliche Spatenstich für den Neubau der Gemeinschaftsgrundschule „Schule an der Ruhr“ am Mintarder Weg in Essen-Kettwig statt. Nach der Schließung des alten Gebäudes 2017 wegen Schadstoffbelastung und jahrelanger Übergangslösung in Containern, startet nun endlich der Bau einer modernen, nachhaltigen Schule. Neben dem Oberbürgermeister, Thomas Kufen, fand auch Architekt Matthias Solbach […]

Ausgezeichnete Architektur für neue Lernwelten | Realschule Altlünen feierlich eröffnet

Der mit dem Scharoun-Preis prämierte Neubau der Realschule Altlünen überzeugt auf einer Bruttogrundfläche von 8.300 m² durch seine städtebauliche Sensibilität und die harmonische Einbindung in den bestehenden Kontext. Die Weiternutzung des alten Schulgebäudes während der Bauzeit sparte nicht nur Kosten, sondern ermöglichte einen reibungslosen Schulbetrieb ohne Interimslösung. Das maßgeschneiderte Schulgebäude gliedert sich in drei Gebäudeflügel, […]

Vortrag von Architekt Carsten Saggau bei der ArchitekTOUR 2025 Projects in Essen

Am 2. September 2025 fand in der tollen Kulisse der Grand Hall Zeche Zollverein in Essen die diesjährige Heinze ArchitekTOUR unter dem Motto „Projects 25 – Vielfalt des Bauens“ statt. In inspirierender Atmosphäre wurden nationale Architekturprojekte präsentiert und diskutiert. Auch SSP war Teil dieser besonderen Veranstaltung: Mit unserem Projekt „Erweiterung und Sanierung des Carl Friedrich […]

Wir sind dabei! Tag des offenen Denkmals 2025 im LWL-Museum Zeche Zollern Dortmund

Am 14. September 2025 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt – unter dem diesjährigen Motto: „Wertvoll: Unbezahlbar oder unersetzlich?“. Ziel der Veranstaltung ist es, Denkmäler mit einem vielfältigen Rahmenprogramm erlebbar und auf ihren Erhalt aufmerksam zu machen. Auch SSP ist erneut dabei – mit dem Projekt: „Sanierung des LWL-Museums Zeche Zollern in Dortmund“. […]

DGNB Platin für Amprion-Projekthaus – Nachhaltigkeit mit Zertifizierung

Wir freuen uns sehr: Das Projekthaus 2.022 der Amprion GmbH (Bauherr) wurde als erstes Bürogebäude in Dortmund mit der DGNB Platin-Plakette ausgezeichnet – der höchsten Anerkennung der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB). Das moderne Büro- und Verwaltungsgebäude überzeugte mit einem Gesamterfüllungsgrad von 80,8 Prozent in den Bewertungskategorien ökologische, ökonomische, soziokulturelle, funktionale und technische Qualität […]

SSP auf der ArchitekTOUR 2025 Projects in Essen

SAVE THE DATE: In diesem Jahr findet die Heinze ArchitekTOUR unter dem Motto „Projects 25“ statt. Die „Vielfalt des Bauens“ regional und über alle Grenzen hinaus wird in Architekturausstellungen mit herausragenden Projekten präsentiert. Auch SSP ist mit einem Projekt dabei! Die vorbildliche, moderne, pädagogisch wertvolle Schulerweiterung sowie -sanierung des Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums in Ratingen […]

Städte im Klimastress – SSP realisiert Lösungen | Wie GreytoGreen® die Ziele der Biennale 2025 in die Praxis überführt

Städte stehen durch den Klimawandel, insbesondere durch zunehmende Hitzeperioden und Starkregenereignisse, immer stärker unter Druck (STRESS). Besonders betroffen sind dabei vulnerable Bevölkerungsgruppen sowie Flora und Fauna. Obwohl bewährte Maßnahmen zur Klimaanpassung wie Entsiegelung, Begrünung und Verschattung bekannt sind (DE-STRESS), verhindern veraltete Strukturen und wirtschaftliche Zwänge deren konsequente Umsetzung. Umso wichtiger ist es, den öffentlichen Raum […]

Projekteinblick | Bürogebäude Quartier 1 in Duisburg | Effizient, flexibel, nachhaltig

Im Duisburger „Quartier 1“ entstand ein moderner Büroneubau mit rund 21.000 m² Bruttogeschossfläche. Die Flächen sind vollständig vermietet, Hauptmieter ist die Novitas BKK, die das Gebäude Ende 2024 bezogen hat. SSP übernahm als Generalplaner die Leistungsphasen 1 bis 7. Der Neubau besteht aus zwei oberirdischen Baukörpern, die über eine zurückgesetzte „grüne Fuge“ mit zweigeschossiger Lobby verbunden […]