Einträge von Administrator

Drei SSP-Projekte in der Publikation „Sustainable Architecture & Design 2025/2026“

  Wir freuen uns sehr, dass gleich drei unserer Projekte im herausragenden Jahrbuch „Sustainable Architecture & Design 2025/2026“ vorgestellt werden: – Neubau Technologiezentrum Ruhr (TZR) Bochum – Sanierung und Erweiterung Robert-Koch-Gymnasium Berlin – Sanierung Stadthalle Göttingen Das Jahrbuch präsentiert insgesamt rund 60 internationale Projekte, die zeigen, wie nachhaltiges und kreislauffähiges Bauen heute gestaltet wird, von […]

SSP stellt sich vor! Career Day 2025 an der Hochschule Bochum

Am 18. November 2025 ist es wieder soweit: In der BlueBox der Hochschule Bochum findet der „BO Career Day“ statt – die offizielle Firmenkontaktmesse der Hochschule. Auch SSP ist in diesem Jahr wieder mit dabei! Als erfahrenes, integrales Architektur- und Ingenieurbüro mit Standorten in Bochum, Karlsruhe, Aachen, Berlin und Münster suchen wir kontinuierlich motivierte und […]

Vortrag | BIM in der Praxis am Beispiel integraler SSP-Bauprojekte

An der Technischen Hochschule Köln fand kürzlich in der Fakultät für Bauingenieurwesen und Umwelttechnik von Dr.-Ing. Niels Bartels, Professor für Digitales Planen und Bauen, ein spannender Vortrag zum Thema „BIM in der Praxis“ statt. Die Referenten Frithjof Konrad und Tilo Pfeiffer, Gesellschafter der SSP AG, gaben den Studierenden einen tiefen Einblick in die Anwendung der […]

Richtfest Schulcampus Meckenheim | Ein Meilenstein für zukunftsfähige Lernwelten

Nur sieben Monate nach der Grundsteinlegung wurde am Mittwoch, den 29. September, bereits das Richtfest für den Neubau des Schulcampus Meckenheim gefeiert. Gemeinsam mit Bürgermeister Holger Jung, Niederlassungsleiter Bau Ten Brinke Bert Sluyter, Vertreter:innen der Schulen, der Stadt Meckenheim und des Landes NRW sowie dem Planungsteam der SSP AG rund um Architekt und Vorstand Guido […]

SSP stellt sich vor! Kontakt:ING 2025 an der THGA in Bochum

Am 4. November 2025 ist es wieder soweit: Die Job- und Karrieremesse Kontakt:ING öffnet ihre Türen auf dem Campus der Technischen Hochschule Georg Agricola (THGA) in Bochum. Auch SSP ist in diesem Jahr wieder mit dabei! Als erfahrenes, integrales Architektur- und Ingenieurbüro mit fünf Standorten in Bochum, Karlsruhe, Aachen, Berlin und Münster suchen wir kontinuierlich […]

WINNER! ICONIC AWARDS 2025 – Zwei hervorragende SSP-Projekte ausgezeichnet

Die ICONIC AWARDS 2025 gingen gleich zweifach an SSP. Die international besetzte Expertenjury der ICONIC AWARDS 2025 hat die Sanierung der Stadthalle Göttingen in der Kategorie ARCHITECTURE – „Event and Exhibition“ sowie den Neubau des Technologiezentrums Ruhr (TZR) Bochum mit Fassadenbegrünung in der Kategorie ARCHITECTURE – „Corporate“ mit „Winner“ ausgezeichnet. Die ICONIC AWARDS prämieren seit […]

Fokus auf „Bauen im Bestand“ bei der 3. Werkbund Regionale in Dortmund

Am 29. September fand im Fritz-Henßler-Berufskolleg Dortmund die 3. Werkbund Regionale im Rahmen des Forums Stadtbaukultur statt. Im Fokus stand die Bestandssanierung als doppelte Chance für nachhaltige Stadtentwicklung und gestalterische Qualität. Nach einem einleitenden Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Sonne (TU Dortmund) sprachen Thomas Schmidt und Tilo Pfeiffer (beide Architekten SSP und Werkbund NW) über […]

„Bauen im Bestand“ ist aktiver Klimaschutz

„Bauen im Bestand“ bedeutet weit mehr als Sanieren, es ist ein entscheidender Beitrag zum Klimaschutz und der Dekarbonisierung. Anstatt wertvolle, bereits gebundene graue Energie zu vernichten, wird sie weitergenutzt. Nebenbei werden Gebäude auf ein neues Qualitätsniveau gehoben. Unser Ansatz: ein komplettes Makeover nach unseren GreytoGreen®-Leitsätzen. Dabei verwandeln wir in die Jahre gekommene Bauten in moderne, […]

2. Preis | Mosaikschule in Nettetal | Ein Ort für Lernen, Begegnung und Gemeinschaft

Das neue Bildungszentrum in Nettetal-Schaag verbindet Schule, Kita und Sporthalle zu einem modernen, offenen Lernort. In direkter Nachbarschaft zur gewachsenen Dorfstruktur nimmt der Entwurf die Typologie historischer Hofanlagen auf, mit kleinteiligen Baukörpern, natürlichen Materialien und einer zentralen grünen Mitte als Herzstück des Ensembles. Der Außenraum ist als vielfältiger Lern- und Lebensraum gestaltet: Ein großzügiger Schulhof […]