
Baustellenbesichtigung Sanierung WiSo Fakultät der Universität Köln
Die SSP AG lädt zusammen mit der Architektenkammer NRW im Rahmen der Kampagne „Junge Planer“ eine Gruppe von 25 Nachwuchs Architektinnen und Architekten…

Cyber-Kriminalität, Dark-Net und Iron Maiden
Das Thema IT-Sicherheit wird in unserem Arbeitsalltag immer bedeutsamer. Um uns alle für einen verantwortungsvollen Umgang mit vertraulichen Daten und…

Videopremiere GreytoGreen®
Entwickeln und Umsetzen von nachhaltigen Gebäuden, Quartieren und deren Freianlagen:
Mit der SSP-Methode GreytoGreen® setzen wir die Nachhaltigkeitsprinzipien…

Faszination „Bauen im Bestand“ - warum Bildungsbauten nicht abgerissen werden sollten
Viele Kommunen und Länder investieren in Bildungsbauten und arbeiten einerseits dem Sanierungsstau entgegen und begegnen zum Anderen den aktuell gestiegenen…

Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft in Soest erhält Förderung von Land und Bund
Beim europaweit ausgeschriebenen Verfahren konnte SSP sich mit dem innovativen Konzept für das Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft in Soest durchsetzen.…

Europa-Premiere - großflächige Licht- und Akustik-Deckensegel treten auf
Zur Jahresmitte erfolgt die Fertigstellung der Kernsanierung Stadthalle Göttingen mit seinem stolzen Herzstück: dem „Alleskönner-Saal“. Hier sollen…

Architekt und SSP-Vorstand Matthias Kraemer im Interview mit der Karlsruher Messe- und Kongressgesellschaft (KMK)
Für den vierteljährlich erscheinenden Stakeholder Newsletter der Karlsruher Messe- und Kongressgesellschaft gab Architekt und SSP-Vorstand Matthias…

Instandsetzung und Modernisierung des Stadttheaters Ratingen
Neben dem 2022 abgeschlossenen Neubau des Carl Friedrich von Weizsäcker-Gymnasiums, dessen Bestandsgebäude zudem umgebaut werden, modernisiert SSP…

Kurz gefragt! 3 Fragen – 3 Antworten an das SSP-Kompetenzteam GreytoGreen®
Bei SSP werden für die Arbeit des Unternehmens bedeutende Themen in neun Kompetenzteams intensiv betrachtet und stets weiterentwickelt. Eines der Teams…