Einträge von Administrator

Workshop „Ferdinand Kramer und die Architektur der Nachkriegsmoderne“ mit Thomas Schmidt in Frankfurt am Main

Die Denkmalakademie der Deutschen Stiftung Denkmalschutz veranstaltet zusammen mit dem BDB Frankfurt Rhein Main E.V. und dem Deutschen Werkbund Hessen E.V. ein Seminar zum Thema „Ferdinand Kramer und die Architektur der Nachkriegsmoderne„. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird Thomas Schmidt einen Workshop über den durch SSP modernisierten und bereits mehrfach ausgezeichneten Kramerbau Forschungszentrum BiK-F in Frankfurt […]

1. Preis VOF-Wettbewerbsverfahren – Erweiterung des Fraunhofer Instituts IAF in Freiburg

Die Fraunhofer Gesellschaft plant für die Erweiterung des Fraunhofer Instituts für Angewandte Festkörperphysik IAF in Freiburg den Neubau einer Maschinenhalle für Epitaxieanlagen (MOCVD-Halle) und den Neubau eines Laborgebäudes. In Teilen muss dabei eine Raumreinheitsklasse ISO 8 realisiert werden. Der im Verhandlungsverfahren erfolgreiche Entwurf von SSP besticht durch seine klare Formensprache. Reduziert auf die Materialien Glas […]

Gebäudekomplex aus rund 510 Containern wächst in nur wenigen Wochen – Auftakt für das Ausweichquartier des Fritz-Henßler-Berufskollegs in Dortmund

Auf einer Brachfläche an der Weißenburger Straße in Dortmund ensteht bis Mitte März ein modularer Containerkomplex, mit einer Nutzfläche von über 9.000 qm. Der aus vier Gebäudeteilen bestehende Containerkomplex bildet für vorraussichtlich zwei Jahre ein vollwertiges Ausweichquartier für das Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund. Das denkmalgeschützte Fritz-Henßler-Berufskolleg wird derzeit, im Auftrag der Stadt Dortmund, durch SSP grundsaniert […]

Blue Office – Mit Aussicht und Umsicht – Fachartikel über das Blue Office Bochum im VBI Magazin veröffentlicht

Das VBI Beratende Ingenieure Magazin veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe 01/02 2015 mit dem Themenschwerpunkt “Technische Ausrüstung | Büromanagement | Produkte und Projekte” einen  Hauptartikel über den durch SSP erfolgreich umgesetzten Neubau Blue Office in Bochum. Der umfangreiche Artikel widmet sich neben einem Einblick in das innovativ integrale Planungkonzept, der beispielhaften baulichen Anpassungsfähigkeit und Flexibilität […]

Architekturführer Frankfurt 1950 – 1959 – Professor Lore Kramer schreibt über das LOEWE-Forschungszentrum.

Der im November 2014 erschiene „Architekturführer Frankfurt 1950-1959“ veröffentlicht unter anderem auch einen Beitrag von Frau Professor Lore Kramer, der Frau des verstorbenen Architekten Ferdinand Kramers. Unter der Überschrift „Facetten der Erinnerung an das Frankfurt der Fünfzigerjahre – Ein subjektiver Rückblick auf Stadt und Umgebung“ schreibt Frau Kramer auch über die mehrfach ausgezeichnete Kernsanierung des […]

Wie ein 6 m breites dreidimensionales Wandobjekt, gewebt aus über 700 m schwarzem Seidenband, einen neuen Standort fand

Kunst im Blue Office Bochum! Ein im Rahmen ihrer Ausstellung „Des Illus lon“ von Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov realisiertes Wandobjekt findet im BlueOffice Bochum, dem Hauptsitz von SSP, einen neuen dauerhaften Standort. Das Wandobjekt bildete in der Ausstellung im Quartier am Hafen (Stadt Köln) das Mittelstück eines dreidimensionalen Triptychons. Einen neuen Standort zu finden […]

Architekturausstellung „BDA Auszeichnung guter Bauten 2014“ im Kunstmuseum Bochum eröffnet

Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurde am 23. Januar 2015 die Ausstellung “Auszeichnung guter Bauten 2014” des BDA Bochum Hattingen Herne und Witten eröffnet. Mit dem Blue Office und dem Plus-Energie-Logistik-Zentrum Hardeck ist SSP mit zwei interessanten Projekten in der Ausstellung vertreten. Die BDA Auszeichnung guter Bauten wird in der Regel alle drei Jahre ausgelobt, […]

Sanierung statt Abriss – Fachartikel über das Forschungszentrum BiK-F in Frankfurt am Main in der DBZ Deutsche BauZeitschrift veröffentlicht

Die DBZ Deutsche BauZeitschrift veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe 01|2015 mit dem Themenschwerpunkt „Sanierung“ einen Hauptartikel über das durch SSP erfolgreich sanierte denkmalgeschützte Forschungszentrum BiK-F in Frankfurt am Main. „Mit dem Umbau der denkmalgeschützten „Alten Pharmazie“ in ein Forschungszentrum rüsten SSP SchürmannSpannel ein Meisterwerk der Nachkriegsmoderne für die Gegenwart. Der heitere, filigrane Charakter des Kramerbaus […]

Vorschau DBZ 12|2014 – Umfangreicher Fachartikel über das Forschungszentrum BiK-F in Frankfurt a. Main angekündigt

In der kommenden Ausgabe der DBZ Deutsche BauZeitschrift 01|2015, mit dem Themenschwerpunkt „Sanierung“ veröffentlicht SSP SchürmannSpannel AG einen umfangreichen Hauptartikel über das Forschungszentrum BiK-F in Frankfurt am Main. Einen ersten Ausblick auf den Artikel über das Forschungszentrum BiK-F gibt es in der aktuellen Ausgabe 12|2014 auf der letzten Seite, mit einem Foto welches den Einblick […]