Einträge von Administrator

Architekt Thomas Schmidt bei der Heinze ArchitekTOUR 2024 in Dortmund und München | Bauen im Bestand

Auch Thomas Schmidt (Architekt BDA und SSP-Vorstand) war in diesem Jahr wieder an zwei Tagen bei der Heinze ArchitektTOUR dabei und hielt aufschlussreiche Vorträge im Fußballmuseum Dortmund sowie dem Bergson Kunstkraftwerk in München über das chancenreiche, bedeutsame „Bauen im Bestand“ am Beispiel von umgesetzten Projektbeispielen aus der Praxis. In diesem Jahr fand die Heinze ArchitektTOUR […]

Zuschlag für die Generalsanierung der LVR-David-Ludwig-Bloch-Schule in Essen

Wir freuen uns sehr über den Zuschlag für die Generalsanierung der LVR-David-Ludwig-Bloch-Schule in Essen, welche eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Hören und Kommunikation ist. Zu den Einrichtungen gehören ein Frühförderzentrum, ein Kindergarten sowie eine Primar- und Sekundarstufe I. Aktuell besuchen rund 232 Schüler:innen mit verschiedenen Hörschädigungen und Kommunikationsformen die Schule. Die Gebäude sind in einem […]

Vortrag von Architekt Thomas Schmidt bei der 5. Fach- und Forschungskonferenz „Architektur & Medien“ der AKNW

„Tue Gutes und zeige es!“ Die Fachtagung „Architektur & Medien“, organisiert von der Architektenkammer NRW und der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg, widmete sich am 12. September im DuMont-Medienhaus Köln der Frage, wie Architektur, insbesondere die Arbeit im Gebäudebestand und die Umbaukultur, medial vermittelt werden kann. Im Fokus stand die provokante These, dass die Umbaukultur weniger attraktiv sei […]

Durch und durch innovativ | Artikel über das neue Technologiezentrum Ruhr (TZR) in Bochum | CUBE Magazin

Das CUBE Magazin Ruhrgebiet veröffentlicht unter der Überschrift „Durch und durch innovativ“ in der Ausgabe 03/2024 einen spannenden Artikel über das neue Technologienzentrum Ruhr (TZR), welches in unmittelbarer Nachbarschaft zur Hochschule Bochum sowie zur Ruhr-Universität gelegen ist. Beschrieben wird die Umsetzung nach dem SSP-Planungslabel GreytoGreen®, wodurch auch Klimaanpassungsmaßnahmen wie die Grünfassade sowie -dach und Wasserspeicherung […]

Bericht über die Sanierung der Stadthalle Karlsruhe | Wirtschaftsspiegel Nr. 66 / 2023

Der Wirtschaftsspiegel veröffentlicht in seiner Ausgabe Nr. 66 / 2023 einen Artikel über die Sanierung der Stadthalle Karlsruhe. „Der nachhaltige Betrieb einer Veranstaltungshalle ist ein zunehmend wichtiges Argument bei der Kundengewinnung und auch der Stadt und der Messe Karlsruhe ist ein nachhaltiger Veranstaltungsbetrieb sehr wichtig. Hier kann die Halle nach der Modernisierung einiges nachweisen: […]. […]

SSP im Katalog zur Ausstellung „Von 3D zu 2D“ des Architekturfotografen Detlef Podehl

Wir freuen uns sehr darüber, mit unseren Projekten ein Teil der schönen Ausstellung „Von 3D zu 2D“ des Architekturfotografen Detlef Podehl zu sein. Noch bis zum 27. Oktober 2024 können die Fotografien im Baukunstarchiv NRW Dortmund (Ostwall 7) begutachtet werden. Kommen Sie gerne vorbei! „Dreidimensionale Räume verwandelt Detlef Podehl in zweidimensionale Flächenkompositionen; damit setzt er […]

NEUER TERMIN! Zirkuläres Bauen – Chance und Herausforderung | Vortrag von Architektin Ann-Kathrin Goerke

Nachdem der vorherige Termin leider krankheitsbedingt ausfiel, wird Architektin Ann-Kathrin Goerke ihren spannenden Vortrag zum Thema „Zirkuläres Bauen – Chance und Herausforderung“ nun nachholen! Wann: Dienstag, 10. September 2024 um 19:00 Uhr Wo: Architektenkammer Niedersachsen im Laveshaus, Friedrichswall 5, 30159 Hannover Hohes Abfallaufkommen, große Mengen an Schadstoffemissionen, erhöhter Energieverbrauch – die Auswirkungen des Bausektors auf […]

Schule an der Ruhr | Neubau in Essen-Kettwig

SSP sieht mit der Planung des Schulbauprojektes in Essen-Kettwig die Errichtung einer modernen Grundschule mit Ganztagsbereichen und einer Einfachturnhalle vor. Die Anlage umfasst vier Baukörper, die durch ein zentrales Gebäude miteinander verbunden sind. In diesem Zentrum befinden sich wichtige Gemeinschaftsbereiche wie die Aula, das Forum, die Bibliothek, das Selbstlernzentrum und das grüne Klassenzimmer. Diese zentrale […]

Fertigstellung Schulhaus | Schulzentrum Coesfeld

SSP saniert das denkmalgeschützte Schulzentrum Coesfeld, welches die Theodor-Heuss-Realschule sowie das Gymnasium Nepomucenum beheimatet. Der Standort wird zu einem modernen Lernort für die rund 1.500 Schüler:innen sowie Lehrer:innen transformiert. Zusammen mit der bereits errichteten Mensa ist der Neubau des Schulhauses für die Erprobungsstufe der Realschule der zweite Baustein des ersten Bauabschnittes. Im Nordosten entstand auf […]