„Bauen im Bestand“ ist aktiver Klimaschutz
„Bauen im Bestand“ bedeutet weit mehr als Sanieren, es ist ein entscheidender Beitrag zum Klimaschutz und der Dekarbonisierung. Anstatt wertvolle, bereits gebundene graue Energie zu vernichten, wird sie weitergenutzt. Nebenbei werden Gebäude auf ein neues Qualitätsniveau gehoben.
Unser Ansatz: ein komplettes Makeover nach unseren GreytoGreen®-Leitsätzen. Dabei verwandeln wir in die Jahre gekommene Bauten in moderne, nachhaltige Architektur mit hoher Aufenthalts- und flexibler Nutzungsqualität.
Ein Beispiel: die Transformation eines 60iger Jahre Hochhauses. Die Vorher-/Nachher-Perspektiven Innen/Außen zeigen die Verwandlung und wie ein Bestandsbau nicht nur energetisch optimiert, sondern auch funktional und gestalterisch auf ein neues Level gehoben werden kann.
Zukunftsgerichtete Arbeitswelten entstehen, die New Work in allen Facetten ermöglichen: flexible Flächen, Drittverwendungsfähigkeit, gesunde Raumklimata, hohe Aufenthaltsqualität und damit ein deutliches Plus für die Menschen, die dort arbeiten. Und für den Bauherrn. Bestand kann besser.
„Bauen im Bestand“ ist für uns aktiver Klimaschutz und damit eine Investition in die Zukunftsfähigkeit von Stadt und Gesellschaft.