Ausgezeichnete Architektur für neue Lernwelten | Realschule Altlünen feierlich eröffnet

  • Foto: Detlef Podehl

  • Foto: Detlef Podehl

  • Foto: Detlef Podehl

  • Foto: Detlef Podehl

  • Foto: Detlef Podehl

  • Foto: Detlef Podehl

Der mit dem Scharoun-Preis prämierte Neubau der Realschule Altlünen überzeugt auf einer Bruttogrundfläche von 8.300 m² durch seine städtebauliche Sensibilität und die harmonische Einbindung in den bestehenden Kontext. Die Weiternutzung des alten Schulgebäudes während der Bauzeit sparte nicht nur Kosten, sondern ermöglichte einen reibungslosen Schulbetrieb ohne Interimslösung.

Das maßgeschneiderte Schulgebäude gliedert sich in drei Gebäudeflügel, die sich um eine zentrale Mitte mit Forum und offenen Lernbereichen gruppieren. Großzügige Sichtbezüge, helle Räume und ein einladender Eingangsbereich schaffen eine moderne Lernatmosphäre.

Das pädagogische Konzept basiert auf Clusterstrukturen statt klassischer Flure. Flexible Raumlösungen fördern individuelles und inklusives Lernen. Der Flur wird zum Aufenthalts- und Lernbereich unterstützt durch ein klares Farbkonzept zur besseren Orientierung und Atmosphäre.

Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Helles Klinkermauerwerk, Dachbegrünung, natürliche Verschattung und technische Lösungen wie Wärmerückgewinnung, Photovoltaik und KfW-40-Standard reduzieren den ökologischen Fußabdruck. Diese Aspekte sind Teil des SSP-eigenen Labels GreytoGreen® für einen zukunftsweisenden und nachhaltigen Schulbau.

Am 03. September fand die feierliche Eröffnung mit zahlreichen geladenen Gästen im zentralen Forum des Schulneubaus statt. Neben dem Bürgermeister der Stadt Lünen, Jürgen Kleine-Frauns, fanden auch die Schulleiterin Birgit Vogt sowie Architekt Frank Köller (Projektleitung SSP) positive und lobende Worte für die gemeinsame Umsetzung.

Besten Dank an das SSP-Planungs- und Objektüberwachungsteam, das mit vollem Engagement und Herzblut das Projekt ins Ziel getragen hat!