
Wir sind dabei! Tag des offenen Denkmals 2025 im LWL-Museum Zeche Zollern Dortmund
Am 14. September 2025 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt – unter dem diesjährigen Motto: „Wertvoll: Unbezahlbar oder unersetzlich?“.…

DGNB Platin für Amprion-Projekthaus – Nachhaltigkeit mit Zertifizierung
Wir freuen uns sehr: Das Projekthaus 2.022 der Amprion GmbH (Bauherr) wurde als erstes Bürogebäude in Dortmund mit der DGNB Platin-Plakette ausgezeichnet…

SSP auf der ArchitekTOUR 2025 Projects in Essen
SAVE THE DATE: In diesem Jahr findet die Heinze ArchitekTOUR unter dem Motto „Projects 25“ statt. Die „Vielfalt des Bauens“ regional und über…

Städte im Klimastress – SSP realisiert Lösungen | Wie GreytoGreen® die Ziele der Biennale 2025 in die Praxis überführt
Städte stehen durch den Klimawandel, insbesondere durch zunehmende Hitzeperioden und Starkregenereignisse, immer stärker unter Druck (STRESS). Besonders…

Projekteinblick | Bürogebäude Quartier 1 in Duisburg | Effizient, flexibel, nachhaltig
Im Duisburger „Quartier 1“ entstand ein moderner Büroneubau mit rund 21.000 m² Bruttogeschossfläche. Die Flächen sind vollständig vermietet,…

3 x Winner! IDA International Design Awards 2024
SSP gewinnt mit gleich drei Projekten die „IDA International Design Awards 2024“. Die Projekte Sanierung Finanzamt Bielefeld sowie Sanierung + Erweiterung…

Architektur trifft Artenvielfalt – Buchveröffentlichung von Architekt Björn Wollersheim
Architekt Björn Wollersheim (SSP AG) veröffentlicht sein erstes Buch „Insektenhotel – Eine Symbiose aus Architektur und Ökologie“.
Das Buch verbindet…

Baustart 2. Bauabschnitt | Bildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe in Soest
In Soest hat der 2. Bauabschnitt begonnen. Zwei Bestandshallen wurden bereits rückgebaut, um Platz für moderne Lehrwerkstätten in den Bereichen Bauhandwerk,…

BESONDERE ANERKENNUNG für die Sanierung der Stadthalle Göttingen | Design Educates Awards 2025
Die Design Educates Awards prämieren Architektur‑ und Designprojekte, die über Ästhetik hinausgehen – und wirkliche Nachhaltigkeit und Lernwirkung…